• Fahrtensegeln
    • Segel Buchempfehlung
    • Törnberichte
    • Ratgeber
    • FAQ an den Skipper
  • Messeberichte
    • Boot Düsseldorf 2017
    • Hanseboot 2016
    • Boot und Fun Berlin 2016
  • Lustige Segelgeschichten
  • Jollensegeln
    • Ixylon
    • Laser Bahia
  • Der Skipper
    • Über mich
    • Referenzen
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
  • Schlagwörter

    Abenteuer Anker Boot Düsseldorf Cospudener See Crew Fahrtensegeln Hanseboot Heiligenhafen Interview Ixylon Jolle Kartentisch Katamaran Kenterung Kielboot Klassische Yacht Knoten Langfahrt Leipzig Luxusyacht Manöver Markkleeberger See Markleeberger See Messe Messebericht Mittelcockpit Motor Ostsee Pinnensteuerung Regatta Rudergänger Schwerter Seekarte Segelschule Segeltörn Spaß Sportseeschifferschein Sprinta70 Starkwind Störmthaler See Trimaran Törnberichte VA65 Weltumseglung Zwenkauer See
  • Fahrtensegeln
    • Segel Buchempfehlung
    • Törnberichte
    • Ratgeber
    • FAQ an den Skipper
  • Messeberichte
    • Boot Düsseldorf 2017
    • Hanseboot 2016
    • Boot und Fun Berlin 2016
  • Lustige Segelgeschichten
  • Jollensegeln
    • Ixylon
    • Laser Bahia
  • Der Skipper
    • Über mich
    • Referenzen
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum

Sehr niedriger Wasserstand am Cospudener See

10. Juli 2016

Momentan (Juli 2016) ist der Wasserstand am Cospudener See in Leipzig ungewöhnlich niedrig.
Der Pegel hat in den letzten Wochen kontinuierlich immer weiter abgenommen.
Besonders deutlich wird das an der Slipanlage (der Ort an dem man die Boote ins Wasser fahren kann).
Seit 2012 segle ich am Cossi in Leipzig, einen so niedrigen Wasserstand habe ich bisher aber noch nicht erlebt.

 

Aktuelle Fotos

 

Wasserstand niedrig
Boot passt unter den Steg
Leihboote am Pier 1 Cospudener See
Markierung vom alten Wasserstand

 

 

Alte Fotos

In meiner Bilddatenbank habe ich ein Foto aus dem Jahr 2012 von der selben Stelle gefunden.
Damals war der Steg sogar etwas überflutet. Zwischen Juli 2016 und liegen locker ein halber Meter Wasser!


 

Auswirkungen

Man muss jetzt bereits sehr tief mit dem Boot an der Sliprampe ins Wasser fahren. Sollte der Wasserstand noch weiter absinken, dann reicht die Länge des Stegs nichtmehr.
Wir sind heute im südlichen Bereich vom See (ehemaliges Vogelschutzgebiet) gesegelt. Trotzdem wir noch sehr weit vom Ufer entfernt waren, hatten wir mit den Schwertern eine Kontakt mit dem Grund :-O. Meine Santa Maria ist eine Ixylon Jolle und hat einen geringen Tiefgang. Die Kielboote müssen da noch mehr aufpassen.

Früher gab es im Cospudener See einmal eine richtige Insel. Davon ist aktuell nur noch der Inselbriefkasten über Wasser.
Rings um den Briefkasten ist das Wasser sehr flach. Ich denke stellenweise nur 20cm. Diese Bereiche werden sicher bald wieder als Insel trocken fallen.

 

Ursache

Die letzten Wochen in Leipzig waren nicht soo heiß und trocken, um diesen Wasserverlust großen zu erklären.
Ich schätze, dass der Wasserstand künstlich angepasst wird. Das ist über den Abfluss am Norstrand möglich.Vielleicht hat es auch mit dem Bau der Schleuse zum Zwenkauer See zu tun (der aber stark verzögert ist).

Share

Allgemein  / Ixylon  / Segeln in Leipzig

Marcus

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • E-Mail Newsletter

    Per E-Mail über neue Beiträge auf dem Segelblog benachrichtigt werden.

    Loading