• Fahrtensegeln
    • Segel Buchempfehlung
    • Törnberichte
    • Ratgeber
    • FAQ an den Skipper
  • Der Skipper
    • Über mich
    • Referenzen
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
  • Schlagwörter

    Abenteuer Amateurfunk Anker Boot Düsseldorf Cospudener See Crew Fahrtensegeln Hanseboot Heiligenhafen Interview Ixylon Jolle Kartentisch Katamaran Kenterung Kielboot Klassische Yacht Langfahrt Leipzig Luxusyacht Manöver Markkleeberger See Markleeberger See Messe Messebericht Mittelcockpit Motor Ostsee Pinnensteuerung Regatta Reparatur Rudergänger Schwerter Seekarte Segelschule Segeltörn Spaß Sportseeschifferschein Sprinta70 Starkwind Trimaran Törnberichte VA65 Weltumseglung Zwenkauer See
  • Fahrtensegeln
    • Segel Buchempfehlung
    • Törnberichte
    • Ratgeber
    • FAQ an den Skipper
  • Der Skipper
    • Über mich
    • Referenzen
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum

Kein Salzwasser Segeln 2020

26. August 2020

Meine geplante Biskaya Überquerung dieses Jahr ist leider Corona bedingt ausgefallen.

Vor 3 Monaten hatte sich spontan noch eine neue Möglichkeit ergeben. Eine Gruppe von Freunden wollte gerne Ende August einen Urlaubstörn vom spanischen Festland nach Formentera und zurück fahren.

Leider sind die Corona Fälle in Spanien wieder angestiegen und die offizielle Reisewarnung für Spanien wurde herausgegeben.

Obwohl ich extrem gerne wieder auf dem Meer gesegelt werde ich ich mich entschieden den Törn abzusagen.

Ausschlaggebend war für mich:

  1. Meine Frau gehört zur Risikogruppe.
  2. Sollte man wissentlich in das Risikogebiet reisen und danach krank sein, kann man nur begrenzt auf Verständnis der Arbeitgeber hoffen
  3. Durch die Reisewarnung besteht eventuell die Gefahr nicht wieder zurückzukommen.

Ein bisschen traurig bin ich natürlich. Aber ich bin mir auch bewusst, dass es sich im Vergleich bei mir doch um ein „Luxusproblem“ handelt. Ich habe gute Freunde die im Veranstaltungsbusiness tätig sind und finanziell nicht richtig wissen, wie es weiter gehen soll.
Ich werde also die nächste Woche auf meinem Boot auf dem Markkkleeberger See genießen. Ich hoffe auf etwas Wind, aber auch nicht zuviel.

Spanien
Share

Allgemein

Marcus

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • E-Mail Newsletter

    Per E-Mail über neue Beiträge auf dem Segelblog benachrichtigt werden.

    Loading