• Fahrtensegeln
    • Törnberichte
    • Ratgeber
    • Häufige Fragen
    • Segel Buchempfehlung
  • Lustige Segelgeschichten
  • Über mich
    • Steckbrief
    • Referenzen
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
  • Schlagwörter

    Abenteuer Anker Boot Düsseldorf Cospudener See Crew Fahrtensegeln Hanseboot Heiligenhafen Interview Ixylon Jolle Kartentisch Katamaran Kenterung Kielboot Klassische Yacht Langfahrt Leipzig Luxusyacht Manöver Markkleeberger See Markleeberger See Messe Messebericht Mittelcockpit Motor Neptun22 Ostsee Packliste Pinnensteuerung Regatta Rudergänger Schwerter Seekarte Segelschule Segeltörn Spaß Sportseeschifferschein Sprinta70 Starkwind Störmthaler See Trimaran Törnberichte Weltumseglung Zwenkauer See
  • Fahrtensegeln
    • Törnberichte
    • Ratgeber
    • Häufige Fragen
    • Segel Buchempfehlung
  • Lustige Segelgeschichten
  • Über mich
    • Steckbrief
    • Referenzen
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum

Regatta Training 1 auf dem Zwenkauer See in Leipzig

7. August 2016

Einleitung

Die Segelschule Seglermanufaktur hat am Samstag am Zwenkauer See in der Nähe von Leipzig ein praktisches Regatta Training angeboten.
Das Regatta Training ist als Vorbereitung für den BAHIA-Cup am 20.08 gedacht.
Der Zwenkauer See befindet sich etwas weiter weg von Leipzig als mein Stammrevier, der Cospudener See. Da der See aber die doppelte Fläche bietet und der Bootsverkehr eher gering ist, lohnt die ca. 1 stündige Anfahrt mit dem Rad von Leipzig aus auf jeden Fall.

 

 

Training

Startzeit war am Samstag um 11 Uhr am Zwenkauer See.
Nach kurzer theoretischer Vorbesprechung ging es schon aufs Wasser. Außer mir war nur noch eine weitere Segelschülerin da und zur Ausbildung hatten wir 2 Segellehrer. Ein optimales Verhältnis um viel zu lernen.

Gesegelt wurde auf Jollen von Typ Laser Bahia. Für mich war das die erste Fahrt auf diesem Bootstyp und ich brauchte etwas Eingewöhnungszeit. Meine Santa Maria ist ja eine Ixylon und verhält sich deutlich anders. Im Vergleich kam mir die Bahia in der Steuerung direkter aber irgendwie fragiler vor. Der Wind war kräftig und zeitweise sind wir auch mit Reff im Groß gefahren. Bei einer Bö offne ich die Großschot auf meinem eigenen Boot erst, wenn wir schon sehr große Schräglage haben. Die Ixylon kann da extrem viel ab. Bei der Bahia muss man sofort aufmachen. Paarmal haben wir wegen meiner verzögerten Reaktion ordentlich Wasser ins Boot bekommen.
Wir haben uns länger mit dem Regattastart beschäftigt. Zum Beispiel die Startlinie abgesegelt und die bevorteilte Seite ermittelt.
Dabei sind wir in unterschiedlichen Crewkombinationen gegeneinander gesegelt und haben viel gelernt.

Seit 4 Jahren bin ich nichtmehr in einer Segelschule gewesen. Sehr hilfreich wenn man nach dieser langen Zeit wieder neuen Input bekommt. Einige Dinge schleifen sich so ein und funktionieren irgendwie, sind aber nicht optimal.
Die Segellehrer haben sich sehr viel Mühe mit uns gegeben und uns gleichzeitig nicht gerade geschont.
Heute ist Sonntag und verschiedene Arten von Schmerzen und Muskelkater bleiben mir als Erinnerung an das Training.Falls der nächste Termin wie geplant am Samstag stattfindet, bin ich auf jeden Fall wieder dabei.

Vorbereitung der Boote
Laser Bahia Großsegel


Skipper Marcus erschöpft



Ähnliche Beiträge

JolleRegattaSegelschuleZwenkauer See
Share

Laser Bahia  / Segeln in Leipzig

Marcus

You might also like

VA65 Segeln auf dem Zwenkauer See
6. Juni 2021
Ingo mein SSS Segelschüler in Leipzig
13. Dezember 2020
Reparatur Lümmelbeschlag bei der Ixylon
15. März 2019

3 Comments


Regatta Training 2: Meine erste Kenterung | Skipper Marcus
15. August 2016 at 19:43
Login to Reply

[…] Wie letzte Woche (Link) ging es wieder zur Segelschule Seglermanufaktur auf dem Zwenkauer See zum Regatta Training. Das […]



Bahia Cup 08/2016: Das erste Mal mit Gennaker | Skipper Marcus
21. August 2016 at 18:42
Login to Reply

[…] See in der Nähe von Leipzig. Die beiden letzten Samstage haben wir uns beim Regatta Training Teil 1 und Teil 2 auf das Event vorbereitet. Insgesamt sind 14 Leute/ 7 Mannschaften angetreten. Gesegelt […]



VA65 Segeln auf dem Zwenkauer See
6. June 2021 at 23:10
Login to Reply

[…] der Zwenkauer See ist mir nicht ganz unbekannt, da ich dort damals bei der Segelschule ein paar Regattatrainings auf Laser Bahias absolviert habe.Draußen war ein Wind mit teils kräftigen Böen. Wir entschieden […]



Schreibe einen Kommentar zu Bahia Cup 08/2016: Das erste Mal mit Gennaker | Skipper Marcus Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • E-Mail Newsletter

    Per E-Mail über neue Beiträge auf dem Segelblog benachrichtigt werden.

    Loading



Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKCookies ablehnen