• Fahrtensegeln
    • Törnberichte
    • Ratgeber
    • Häufige Fragen
    • Segel Buchempfehlung
  • Lustige Segelgeschichten
  • Über mich
    • Steckbrief
    • Referenzen
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
  • Schlagwörter

    Abenteuer Anker Boot Düsseldorf Cospudener See Crew Fahrtensegeln Hanseboot Heiligenhafen Interview Ixylon Jolle Kartentisch Katamaran Kenterung Kielboot Klassische Yacht Langfahrt Leipzig Luxusyacht Manöver Markkleeberger See Markleeberger See Messe Messebericht Mittelcockpit Motor Neptun22 Ostsee Packliste Pinnensteuerung Regatta Rudergänger Schwerter Seekarte Segelschule Segeltörn Spaß Sportseeschifferschein Sprinta70 Starkwind Störmthaler See Trimaran Törnberichte Weltumseglung Zwenkauer See
  • Fahrtensegeln
    • Törnberichte
    • Ratgeber
    • Häufige Fragen
    • Segel Buchempfehlung
  • Lustige Segelgeschichten
  • Über mich
    • Steckbrief
    • Referenzen
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum

Der Anker und der Wasserhahn auf dem Steg

23. Oktober 2016

Einleitung

 

Diese Geschichte hat mir neulich ein befreundeter Skipper bei einem Bier erzählt. Es klang ziemlich plausibel, deshalb möchte ich euch den Spaß nicht vorenthalten.

Er hatte frisch seinen SBF-See in der Tasche und wollte mit ein paar Freunden im Mittelmeer segeln gehen.
Also eine Segelyacht gechartert und los. Lief auch bis zu dem folgenden Ereignis alles recht gut.

 

 

Die lustige Segelgeschichte


Die Yacht war im Hafen fest und hatte einen guten Platz. Die Crew wollte allerdings noch Ausdruck der aktuellen Wetterkarte holen.
Theoretisch wäre das Büro vom Hafenmeister vom aktuellen Liegeplatz aus zu Fuß erreichbar gewesen.
Vor dem Hafenmeisterbüro lockt jedoch ein großer Steg die lauffaule Crew. „Wir fahren gleich mit dem Boot rüber“, entschied der Skipper.
Also Leinen los und mit dem Kurs „Hafenmeister“ losgedampft.
Auf diesem Steg vor dem Büro gab es einen Wasserhahn. Den benutzt man normalerweise um die Wassertanks im Boot aufzufüllen.
Unser junger Skipper verschätzte sich und motorte mit zu viel Geschwindigkeit auf den Steg zu.
Durch Volle-Kraft-Rückwärts konnte eine Kollision des Segelboots mit der Pier gerade so verhindert werden.
Ein Teil des Bugs befand sich allerdings bereits über dem Steg. Der vorderste Teil, nämlich der Anker, traf unglücklicherweise genau den Wasserhahn.
Durch diese punktuelle Belastung brach der Wasserhahn am Gewinde ab. Das Wasser spritzte in einer wunderschönen Fontäne aus der Bruchstelle. Diese Fontäne wiederum lockte eine größere Zahl schaulustige an.
Unsere Crew ging mit gesenkten Köpfen zum Hafenmeister und berichtete vom Missgeschick.
Dieser stellte erstmal das Wasser ab und meinte dann: „Ach Jungs garkein Problem. Diesen Wasserhahn wollte ich eh bald tauschen.“
Die Bordkasse ist deshalb bei dieser Aktion im Gegensatz zur Ehre des Skippers nicht zu Schaden gekommen.

 

 

Ich stelle mir die Situation so vor

 


 

 

Skipper-Marcus-Weisheit

Vorsicht bei Wasserhähnen und Stromkästen auf dem Steg!

Ähnliche Beiträge

Spaß
Share

Lustige Segelgeschichten

Marcus

You might also like

Ablegen mit Landstromkabel
26. August 2023
Erinnerungen an meine erste Patenthalse
23. Dezember 2017
Sunflower Jolle in Leipzig angesegelt
4. August 2017

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • E-Mail Newsletter

    Per E-Mail über neue Beiträge auf dem Segelblog benachrichtigt werden.

    Loading



Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKCookies ablehnen