• Fahrtensegeln
    • Segel Buchempfehlung
    • Törnberichte
    • Ratgeber
    • FAQ an den Skipper
  • Messeberichte
    • Boot Düsseldorf 2017
    • Hanseboot 2016
    • Boot und Fun Berlin 2016
  • Lustige Segelgeschichten
  • Jollensegeln
    • Ixylon
    • Laser Bahia
  • Der Skipper
    • Über mich
    • Referenzen
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
  • Fahrtensegeln
    • Segel Buchempfehlung
    • Törnberichte
    • Ratgeber
    • FAQ an den Skipper
  • Messeberichte
    • Boot Düsseldorf 2017
    • Hanseboot 2016
    • Boot und Fun Berlin 2016
  • Lustige Segelgeschichten
  • Jollensegeln
    • Ixylon
    • Laser Bahia
  • Der Skipper
    • Über mich
    • Referenzen
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum

Hanseboot 2016, Boot Düsseldorf 2017 und BOOT & FUN im Vergleich

16. Februar 2017

Einleitung zu den Bootsmessen

In der Messe-Saison 2016/2017 war ich sehr aktiv. Los ging es im Oktober 2016 mit der Hanseboot in Hamburg. Kurz darauf folgte noch die Boot & Fun in Berlin. Die Boot in Düsseldorf fand Ende Januar 2017 statt. Was in meiner Liste fehlt, ist die INTERBOOT in Friedrichshafen. Der Weg ist von Leipzig weit und die zeitliche Nähe zur Hanseboot groß.
Ich möchte in diesem Artikel einen kleinen Vergleich zwischen diesen Bootsmessen ziehen.

 

 

Die Hanseboot 2016

Die Bootsmesse in Hamburg hat seit einigen Jahren rückläufige Zahlen. Mehrere namenhafte Werften wie Bavaria oder HR haben sich deshalb komplett von dieser Messe zurückgezogen. Da ich vorher einige Kommentare in dieser Richtung gelesen hatte, war meine eigene Erwartungshaltung zurückhaltend.  Überrascht wurde ich dann von einer angenehm frischen Messe. Zu diesem Eindruck trugen auch die zahlreichen Sitzmöglichkeiten mit fairen Getränkepreisen bei. Bis auf die Oyster 825 waren alle Boote ohne Voranmeldung zu besichtigen. Das Messegelände der Hanseboot ist modern und übersichtlich.

 

 

Die Boot & Fun 2016

 

Die Boot & Fun in Berlin richtet sich besonders an Motorbootfahrer. Die Hallenfläche der Segelboote fiel im Vergleich mit nur einer Halle gering aus. Das Messegelände wirkt chaotisch und es fiel mir schwer die Orientierung zu behalten. Teilweise werden Hallennummern doppelt vergeben und mit einem Buchstaben versehen. Schön fand ich die vielen Klassenvereinigungen. Man konnte dort ein lockeres Gespräch mit den Seglern führen.

 

 

Boot Düsseldorf 2017

 

Auf der Boot in Düsseldorf waren alle großen Bootshersteller vertreten. Die Anzahl der Hallen ist überwältigend. Ich habe mich nur im Bereich Segelboote und Zubehör umgesehen und konnte selbst dort in 2 Tagen nur einen groben Überblick erlangen. Unangenehm waren die hohen Kosten für Gastronomie und fehlende Sitzmöglichkeiten. Laut einem Leser waren auch die WLAN Kosten sehr hoch. Schön fand ich die Möglichkeit Segelyachten >55 Fuß zu besuchen. Für diese Schiffe ist aber ausnahmslos ein Besichtigungstermin erforderlich.

 

 

Mein Fazit

 

Die Boot in Düsseldorf punktet mit vielen Herstellern und großen Booten. Diese Messe wirkte aufgrund fehlender und überteuerter Rückzugmöglichkeiten recht unpersönlich auf mich.
Die Boot & Fun in Berlin richtet sich eher an Hausboot- und Motorbootbesitzer. Gefühlt bin ich dort nicht in der Zielgruppe.
Der Sieger der Herzen ist für mich klar die Hanseboot in Hamburg. Dort habe ich mich am Wohlsten gefühlt.

 

Was habe ich daraus gelernt?

Die Hanseboot und die Boot werde ich auch nächste Saison wieder besuchen. Aufgrund der Größe und Relevanz sind das für mich quasi Pflichtveranstaltungen. Die Messen liegen auch zeitlich weit auseinander und ergänzen sich gut.
Die Boot & Fun werde ich nächste Saison wohl auslassen.

 

 

Links

 

Messebericht Hanseboot 2016

Messebericht Boot & Fun 2016

Messebericht Boot Düsseldorf 2017

Ähnliche Beiträge:

  1. Hanseboot Messe letztmalig 2017
  2. Boot Düsseldorf 2017 – Mein Bericht zur Messe
  3. Boot Düsseldorf 2017: Nautitech Open 46
  4. Boot Düsseldorf 2017: Hanse 675
Boot DüsseldorfHansebootMessebericht
Share

Messeberichte

Marcus

You might also like

boot Düsseldorf – Ich bin wieder dabei
30. Dezember 2018
Hanseboot Messe letztmalig 2017
28. September 2017
Gastbeitrag zur Bootsmesse Multicoque in La Grande Motte 2017
11. August 2017

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • E-Mail Newsletter

    Per E-Mail über neue Beiträge auf dem Segelblog benachrichtigt werden.

    Loading