• Fahrtensegeln
    • Törnberichte
    • Ratgeber
    • Häufige Fragen
    • Segel Buchempfehlung
  • Lustige Segelgeschichten
  • Über mich
    • Steckbrief
    • Referenzen
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
  • Schlagwörter

    Abenteuer Anker Boot Düsseldorf Cospudener See Crew Fahrtensegeln Hanseboot Heiligenhafen Interview Ixylon Jolle Kartentisch Katamaran Kenterung Kielboot Klassische Yacht Langfahrt Leipzig Luxusyacht Manöver Markkleeberger See Markleeberger See Messe Messebericht Mittelcockpit Motor Neptun22 Ostsee Packliste Pinnensteuerung Regatta Rudergänger Schwerter Seekarte Segelschule Segeltörn Spaß Sportseeschifferschein Sprinta70 Starkwind Störmthaler See Trimaran Törnberichte Weltumseglung Zwenkauer See
  • Fahrtensegeln
    • Törnberichte
    • Ratgeber
    • Häufige Fragen
    • Segel Buchempfehlung
  • Lustige Segelgeschichten
  • Über mich
    • Steckbrief
    • Referenzen
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum

Boot und Fun Berlin 2016: Messebericht

3. Dezember 2016

Einleitung

 

Letzte Woche war in Berlin die „Boot and Fun“ Messe. Die Hanseboot 2016 ist zwar eigentlich erst wenige Wochen her. Berlin ist aber von Leipzig aus schon fast ein Heimspiel. Außerdem bin ich süchtig nach Segelbooten.
Geplant war einen Tag auf die Messe zu gehen. Relativ kurfristig habe ich aber bei Digger Hamburg 2 Karten für die Eröffnungsveranstaltung gewonnen. Also doch zweimal nach Berlin!
Gala der Boote

 

 

Gala der Boote

 

Die Eröffnungsveranstaltung der „Boot and Fun Berlin“ heißt „Gala der Boote“. Die Gala der Boote findet in den normalen Messhallen statt.
Der Unterschied zu einem normalen Messetag war, dass es an den meisten Mesständen Getränke und Snacks gab. Für Aussteller und angehende Bootskäufer ist das eine tolle Gelegenheit um ins Gespräch zu kommen. Es herrschte etwas weniger Publikumsverkehr als den darauf folgenden Samstag.

 

Bob Award

Im Rahmen der Gala der Boote sollte auch der BOB-Award vergeben werden. Da es bei dieser Auszeichnung nur um Motorboote geht, für mich eigentlich weniger interessant. Trotzdem hätte ich mir das gerne angeschaut.
Im Infoflyer gab es nur den Hinweis: Halle 6. Dort waren allerdings Hausboote ausgestellt und keine Spur von einer Auszeichnungsverleihung. Das Personal an der Messe hat uns darauf hingewiesen, dass es Halle 6.1 6.2 und so weiter gibt. Von der Awardverleihung wusste aber auch keiner was. Ich finde man könnte wenigstens ein paar Wegweiser aushängen und die eigenen Kollegen informieren. Damit würde man der Veranstaltung Relevanz geben. Statt weiter zu suchen, habe ich mich lieber anderen Themen gewidmet. Das Float Magazin hat freundlicherweise auf FB die Videos veröffentlicht.

Zusammengefasst fand ich die Gala der Boote eine nette Veranstaltung. Ohne Einladung kostet die Karte pro Person 30€, das Geld wäre es meiner Meinung nach nicht wert. Der überwiegende Teil der Besucher kam mit Einladung (z.B. auch von lokalen Xing Gruppen).

 

 

Die Boot and Fun Berlin

 

Die Messe ist von der Zielgruppe auf Motorboot- und Hausbootfahrer fokussiert. Das merkt man nicht zuletzt an den Standflächen – alle Segelboote waren in einer Halle untergebracht. Im Raum Berlin/Brandenburg ist Motorboot scheinbar mehr gefragt.
Bei den Segelbooten waren viele kleinere Boote wie Jollenkreuzer ausgestellt.

Auch viele Vereine präsentierten sich und hatten ihren Jollen oder Skiffs mitgebracht. Da die Nachwuchssegler mit am Stand waren, konnte man sich direkt ein paar praktische Erfahrungen hören. Auch die Klassenvereinigung der Ixylon Jollen war mit einem Stand da und ich nutzte die Gelegenheit für ein paar Informationen zum Masttrimm. Die lokale Trans Ocean Gruppe hat uns zu ihrem Stammtisch eingeladen. Dort gibt es bestimmt viele spannende Geschichten zu hören.

 

Fazit

 

Ich fand besonders den Austausch mit den Segelvereinen sehr interessant. Dadurch und durch die vielen kleineren Boote besetzt die Boot und Fun Berlin eine Nische, die auch die Hanseboot nicht füllt.
Für die Anreise empfehle ich auf das Auto zu verzichten. Der Weg um das Messegelände hat uns durch die vielen Ampeln und Rückstaus vom Parkplatz 1 h gekostet.Die Preise sowohl für die Gala Nacht der Boote als auch für den regulären Messeeintritt emfand ich als sehr hoch.

Ähnliche Beiträge

Share

Boot und Fun Berlin 2016

Marcus

5 Comments


Nordship 380DS
4. December 2016 at 21:11
Login to Reply

[…] der Hanseboot 2016 war auch die Werft Nordship Yachts vertreten. Am Stand der Werft aus Dänemark gab es die Deckssalon […]



Hanseboot 2016: Saare 46sc
26. December 2016 at 22:58
Login to Reply

[…] Saare 46sc steht für semi custom und bedeutet eine hohe Individualisierbarkeit. Auch die auf der Hanseboot 2016 ausgestellte Yacht repräsentiert dementsprechend die Wünsche des Eigners für den sie gebaut […]



Bavaria 33 auf der Boot & Fun Berlin 2016
6. January 2017 at 20:31
Login to Reply

[…] Giebelstadt. Besonders im Charterbereich ist der gefühlte Marktanteil der Bavarias hoch. Auf der Hanseboot 2016 gab es leider keinen Stand von Bavaria. Zur Beach & Fun 2016 in Berlin stellte die bayrische […]



Dragonfly 25 auf der Boot & Fun Berlin 2016
14. January 2017 at 14:40
Login to Reply

[…] der Boot & Fun 2016 in Berlin war in der Halle der Segelboote ein Trimaran vom Typ Dragonfly 25 ausgestellt. Dieses Boot zog […]



Boot Düsseldorf 2017 - Mein Messebericht
27. January 2017 at 17:25
Login to Reply

[…] zählt zu den größten Bootsmessen weltweit. In den vergangenen Monaten hatte ich mir bereits die Hanseboot in Hamburg und die Boot & Fun in Berlin angeschaut. Aufgrund der Größe und Bedeutung der Internationalen […]



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • E-Mail Newsletter

    Per E-Mail über neue Beiträge auf dem Segelblog benachrichtigt werden.

    Loading



Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKCookies ablehnen