• Fahrtensegeln
    • Törnberichte
    • Ratgeber
    • Häufige Fragen
    • Segel Buchempfehlung
  • Lustige Segelgeschichten
  • Über mich
    • Steckbrief
    • Referenzen
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
  • Schlagwörter

    Abenteuer Anker Boot Düsseldorf Cospudener See Crew Fahrtensegeln Hanseboot Heiligenhafen Interview Ixylon Jolle Kartentisch Katamaran Kenterung Kielboot Klassische Yacht Langfahrt Leipzig Luxusyacht Manöver Markkleeberger See Markleeberger See Messe Messebericht Mittelcockpit Motor Neptun22 Ostsee Packliste Pinnensteuerung Regatta Rudergänger Schwerter Seekarte Segelschule Segeltörn Spaß Sportseeschifferschein Sprinta70 Starkwind Störmthaler See Trimaran Törnberichte Weltumseglung Zwenkauer See
  • Fahrtensegeln
    • Törnberichte
    • Ratgeber
    • Häufige Fragen
    • Segel Buchempfehlung
  • Lustige Segelgeschichten
  • Über mich
    • Steckbrief
    • Referenzen
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum

Ankündigung SSS Praxistörn auf der Nordsee

17. März 2019

Nachdem ich letztes Jahr meine letzten Theoriemodule für den Sportseeschifferschein bestanden habe, trennt mich „nur“ noch die Praxisprüfung von diesem Schein.
Durch einen Jobwechsel ergab sich eine Woche Resturlaub, die ich bis Ende April nehmen musste. Meine Überlegung war deshalb: „Vielleicht klappts ja mit dem SSS in dieser Zeit“.
Ich hab deshalb im Internet nach geeigneten Törnangeboten für den SSS gesucht. Bei der Suche kam raus, dass die bekannte Hamburger Yachtschule Eichler in der betreffenden Zeit einen Törn anbietet. Segelfreunde von mir waren von der Ausbildung bei der Yachtschule Eichler sehr begeistert. Ich selbst war dort letztes Jahr beim Medizinkurs. Also nicht lange überlegt und den Törn einfach gebucht.

Der Törn geht von Montag bis Sonntag ab/an Cuxhaven. Am Sonntag ist die praktische SSS Prüfung. Mein Vorsatz ist mich bei der Prüfung nicht zu stressen. Wenn die Prüfung klappt, freue ich mich natürlich, wenn nicht habe ich trotzdem sehr viel gelernt in dieser Woche.

Ende März auf der Nordsee segeln zu gehen ist schon etwas verrückt. Mein gesamtes Umfeld schüttelt ungläubig den Kopf. Meine persönliche Angst bezieht sich vor allem darauf, dass ich mir den A. abfrieren könnte. Beim letzten SSS Törn 2018 war es schon bitter kalt. Allerdings habe ich mit der Kleidung aufgerüstet. Ein paar ordentliche Stiefel, Neoprenhandschuhe und ein Nierengurt.

Die letzten Tage war das Theoriebuch vom SSS wieder mein häufigster Begleiter. Auch die Seekarte hab ich nochmal mit meinen Übungen gequält.
Jetzt geht es gleich mit dem ICE nach Hamburg und dann mit dem RB weiter nach Cuxhaven. Das sind 5,5 h Fahrt von Leipzig, da bleibt nochmal genug Zeit, um das Wissen aufzufrischen.

Unsere Ausbildungsyacht hat AIS, damit könnt ihr uns von 17 bis 24.03.19 im Internet verfolgen unter:

Tracking Hamburg Express

PS: Wenn die Position der Yacht nicht angezeigt wird, kann das viele verschiedene (technische) Gründe haben.

Ähnliche Beiträge

Sportseeschifferschein
Share

Allgemein

Marcus

You might also like

Ingo mein SSS Segelschüler in Leipzig
13. Dezember 2020
SSS Theoriemodul Navigation im zweiten Versuch
5. März 2019

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • E-Mail Newsletter

    Per E-Mail über neue Beiträge auf dem Segelblog benachrichtigt werden.

    Loading



Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.