• Fahrtensegeln
    • Segel Buchempfehlung
    • Törnberichte
    • Ratgeber
    • FAQ an den Skipper
  • Messeberichte
    • Boot Düsseldorf 2017
    • Hanseboot 2016
    • Boot und Fun Berlin 2016
  • Lustige Segelgeschichten
  • Jollensegeln
    • Ixylon
    • Laser Bahia
  • Der Skipper
    • Über mich
    • Referenzen
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
  • Schlagwörter

    Abenteuer Anker Boot Düsseldorf Cospudener See Crew Fahrtensegeln Hanseboot Heiligenhafen Interview Ixylon Jolle Kartentisch Katamaran Kenterung Kielboot Klassische Yacht Knoten Langfahrt Leipzig Luxusyacht Manöver Markkleeberger See Markleeberger See Messe Messebericht Mittelcockpit Motor Ostsee Pinnensteuerung Regatta Rudergänger Schwerter Seekarte Segelschule Segeltörn Spaß Sportseeschifferschein Sprinta70 Starkwind Störmthaler See Trimaran Törnberichte VA65 Weltumseglung Zwenkauer See
  • Fahrtensegeln
    • Segel Buchempfehlung
    • Törnberichte
    • Ratgeber
    • FAQ an den Skipper
  • Messeberichte
    • Boot Düsseldorf 2017
    • Hanseboot 2016
    • Boot und Fun Berlin 2016
  • Lustige Segelgeschichten
  • Jollensegeln
    • Ixylon
    • Laser Bahia
  • Der Skipper
    • Über mich
    • Referenzen
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum

Ansegeln 2019 am Cospudener See

1. Mai 2019

Die letzten Wochen hatte ich schon neugierig den Wetterbericht verfolgt. Endlich ansegeln in Leipzig auf meiner Ixylon Jolle. Um Ostern herum sah das Wetter schon sehr viel versprechend aus, da kam dann allerdings Starkwind hinzu. Bei 12°C Wassertemperatur hab ich auch keine Lust auf Experimente.

Vor einer Woche hat es dann endlich geklappt mit gutem Segelwetter. Nicht nur mit Wetter sondern auch terminlich mit einem geeigneten Mitsegler. Gerade die erste Fahrt möchte ich nicht einhand unternehmen. Mehr Spaß macht es außerdem.

Beide Räder von dem Slipwagen, auf dem meine Jolle steht, hatten die Luft verloren. Kein Problem an sich, also fix aufgepumpt. Eins der Räder hat die Luft allerdings schon nach 1 min wieder verloren. Nicht mal genug Zeit, um das Boot an die Sliprampe zu fahren. Beide Räder hatte ich erst letztes Jahr mit einem neuen Schlauch ausgerüstet. Diese Schlauchgröße gibt es nicht im normalen Baumarkt, also erst bestellt etc. Alles nervig, aber da darf man sich nicht drüber ärgern. „Irgendwas ist immer“.
Freunde und Familie schauen mich ungläubig an und lachen, wenn ich erzähle „Mein Boot hat nen Platten!“.

Auf dem See war ein kräftiger teils böiger Wind mit einem tollen Licht. Anfangs nur mit Großsegel gefahren. Da kann man nicht so gut Höhe laufen und alles ist etwas gemächlicher. Aber auf der ersten Fahrt des Jahres wollte ich nichts riskieren. Auch der Skipper muß erstmal wieder reinkommen. Nach meiner Kenterung im letzten Jahr gehe ich es lieber etwas vorsichtiger an.


Blick auf den Hafen Pier1 am Cospudener See

Mein waghalsiger Vorschoter Patrick

Als der Wind schwächer wurde, dann doch die Fock noch ausgerollt.

Als dann kurz vor dem Sonnenuntergang der Wind (wie fast immer) schwächer wurde, ging es zurück zum Hafen

Mein persönliches Highlight war dann ein Bilderfund bei Instagram. Ich schaue ab und zu die Hashtags vom Cospudener See durch, in der Hoffnung vielleicht mal ein Bild mit meinem Boot zu finden. Dieses Mal hat es endlich geklappt. Der Instagram Nutzer poundahmusic hat uns mit einer tollen Aufnahme erwischt und mir auch noch als hochauflösende Version zur Verfügung gestellt! YEAH!

Ixylon Segelnummer 4764

Bei den Rädern gibt es auch Neuigkeiten. Ich habe keine Lust jedes Jahr 3 mal Reifen aufzupumpen und einmal im Jahr einen Schlauch zu tauschen. Deshalb kommen jetzt Vollgummireifen an den Slipwagen. Die federn sicher nicht so gut aber sind deutlich pflegeleichter. Und dank Kugellagern laufen sie vielleicht sogar noch besser.


Cospudener SeeIxylonLeipzig
Share

Segeln in Leipzig

Marcus

You might also like

Skipper auf Grund gelaufen
5. November 2021
Schlepphilfe auf dem Binnensee
14. Februar 2021
Kanuparkschleuse vom Markleeberger in den Störmthaler See
1. Januar 2021

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • E-Mail Newsletter

    Per E-Mail über neue Beiträge auf dem Segelblog benachrichtigt werden.

    Loading