Neues Boot Neues Glück
Vorwort Endlich komme ich wieder dazu auf meinem Blog etwas zu schreiben. Die letzten Wochen war leider wenig Zeit dazu. Es ist auch ziemlich schwierig wieder ins Schreiben reinzukommen, wenn man …
Vorwort Endlich komme ich wieder dazu auf meinem Blog etwas zu schreiben. Die letzten Wochen war leider wenig Zeit dazu. Es ist auch ziemlich schwierig wieder ins Schreiben reinzukommen, wenn man …
An einem Boot gibt es eigentlich immer etwas zu tun. Selbst wenn das Boot wie in meinem Fall nur eine 5 Meter lange Jolle ist.Bisher konnte ich handwerklich alle anfallenden …
Einleitung Ein Freund hat im Süden von Leipzig ein 7 m langes Kielboot vom Typ Sprinta 70. Ich habe ihn schon einige Male beim Kranen und beim Mast stellen/legen unterstützt und …
Mittlerweile habe ich seit einem Jahr einen Elektroaußenborder mit Lithium Akku an meiner Ixylon Jolle. Ich möchte euch in diesem Beitrag etwas von dem Entscheidungsprozess vor dem Kauf und meinen …
/ Vorwort Ich bin schon auf vielen sehr unterschiedlichen Segelbooten zwischen 4 und 19 m mitgefahren. Darunter waren auch zwei Fahrtenkatamarane. Was mir allerdings in meiner Liste noch fehlte, war ein Strandkatamaran …
Nachdem ich letztes Jahr meine letzten Theoriemodule für den Sportseeschifferschein bestanden habe, trennt mich "nur" noch die Praxisprüfung von diesem Schein.Durch einen Jobwechsel ergab sich eine Woche Resturlaub, die …
Vorwort Wie im Leben so auch im Boot gibt es einige Themen mit dem Vermerk "Man müsste mal!". Dazu gehörte auch der Lümmelbeschlag meiner Ixylon Jolle. Letzten Sommer ist mir beim …
Vorwort Vor einer ganzen Weile hatte ich mir das Ziel Sportseeschifferschein gesteckt. Die insgesamt 4 Theorie Module Navigation, Seemannschaft, Recht und Wetterkunde habe ich mir aufgeteilt. Beim ersten Mal Seemannschaft und Wetter …
Kommendes Wochenende bin ich bei einem Erste Hilfe Kurs für Segler Mit einer Erste-Hilfe-Ausbildung verhält es sich ähnlich wie bei der Rettungsinsel und dem Feuerlöscher - am Besten man braucht es …
Mein Segelschüler in Leipzig Anfang des Jahres kontaktierte mich Silas über Facebook. Er wollte unbedingt auf einer Jolle segeln lernen. Um Segeln zu lernen, eignet sich meine Ixylon sehr gut. Es …
Dieses Jahr ist bei mir überhaupt nicht nach Plan verlaufen. Eigentlich hatte ich vor das Projekt "Sportseeschifferschein" 2018 abzuschließen und viel Segeln zu gehen. Daraus wurde nichts. Die schwere Krankheit meiner …
Vorwort Gestern ist das passiert, was eigentlich nie passieren sollte: Wir sind mit der Ixylon gekentert. Aber erstmal der Reihe nach: Ein Freund wollte mit mir eine Runde auf dem Cospudener See …
Wer ist Arved Fuchs? Arved Fuchs ist ein deutscher Polarforscher und Extremsportler. Im Jahr 1984 hat er z.B. mit einem Faltboot im Winter Kap Hoorn umrundet. 1989 hat er als erster …
Auf Youtube verbringe ich einiges an Zeit. Einige Videos, die ich dort sehe, sind die Lebenszeit die sie kosten leider nicht wert. Um die soll es aber heute nicht gehen, …
Bei mir geht es in wenigen Tagen noch einmal nach Griechenland zum Segeln. Genauer gesagt geht es ins Ionische Meer nach Korfu. Organisiert hat diesen Törn mein Segelbloggerfreund Markus von http://www.GetonboardBlog.de. Außerdem …
In den letzten Jahren bin ich auf den unterschiedlichsten Segelbooten mitgefahren. Das kleinste Bötchen war nur 3 m lang, das Größte stolze 20 m. Die Gemeinsamkeit war allerdings, dass es sich …
Vom SKS zum SSS Vorwort Mein höchster Schein ist momentan der SKS (Sportküstenschifferschein). Damit kann man problemlos eine Yacht fahren und bis 12 sm sogar kommerziell fahren. Letztere Option habe ich bisher …
Eins Seefahrt ist auch alleine lustig Eines schönen Sommertages im Jahre 2015, verspürte ich das Verlangen Segeln zu gehen. Trotz meiner zahlreichen SMS und Telefonanrufe fand ich spontan keinen Mitsegler. Auf …
Die verschiedenen Untergruppen der Segler Heute hat mich die Frage interessiert, wer eigentlich die Segler sind. Was sind Gemeinsamkeiten, wie sieht es bei Alterstruktur und Geschlecht aus? Ich finde diese Fragestellungen …
Einleitung Diese Geschichte hat mir neulich ein befreundeter Skipper bei einem Bier erzählt. Es klang ziemlich plausibel, deshalb möchte ich euch den Spaß nicht vorenthalten. Er hatte frisch seinen SBF-See in der …