Videoempfehlung: Windstärke 8 ARD Doku
Auf Youtube verbringe ich einiges an Zeit. Einige Videos, die ich dort sehe, sind die Lebenszeit die sie kosten leider nicht wert. Um die soll es aber heute nicht gehen, …
Auf Youtube verbringe ich einiges an Zeit. Einige Videos, die ich dort sehe, sind die Lebenszeit die sie kosten leider nicht wert. Um die soll es aber heute nicht gehen, …
Vorwort Ende letzten Jahres hab ich mir den Sportseeschifferschein als nächstes Ziel gesetzt. Die Prüfung in den beiden Modulen Seemannschaft und Wetterkunde verlief zu meiner vollsten Zufriedenheit. Ich hatte für diese beiden …
Vorwort Die boot 2018 in Düsseldorf zählt zu den größten Wassersportmessen nicht nur Europa, sondern sogar meinen Informationen nach sogar weltweit. Für die Segler gibt es Boote, Ausrüstung und viele Vorträge. …
Vorwort Meine ersten beiden Segelscheine habe ich 2012 in Leipzig auf dem Cospudener See gemacht. Die Ausbildung erfolgte auf offenen Kielbooten vom Typ Aquila. Mein damaliger Segellehrer war immer sichtbar gestresst, wenn …
Vorbereitung auf die Prüfung Die 4 Theoriemodule beim Sportseeschifferschein Wie angekündigt, habe ich mir die SSS Prüfung als nächstes Ziel gesetzt. Die SSS Theorieprüfung besteht aus insgesamt 4 Modulen. Seemannschaft, Navigation, Wetterkunde und …
Der Sturm hat letzte Woche auch meinen Heimathafen Pier1 am Cospudener See in Leipzig/Markleeberg schwer getroffen. Gegen Wind aus Westen hat der Hafen leider keinerlei Schutz gegen Wellen. Mehrere Boote wurden …
Wie angekündigt war ich zu einem Kurztörn auf dem Haikutter Alexa.Freitagabend rauf aufs Schiff und Sonntag Abend wieder zurück. Ein kurzes Abenteuer, das nur einen halben Tag Urlaub braucht. Startort …
Bei mir geht es in wenigen Tagen noch einmal nach Griechenland zum Segeln. Genauer gesagt geht es ins Ionische Meer nach Korfu. Organisiert hat diesen Törn mein Segelbloggerfreund Markus von http://www.GetonboardBlog.de. Außerdem …
Hanseboot in Hamburg ist Geschichte Heute habe ich aus den Medien erfahren, dass die Bootsmesse "Hanseboot" eingestellt wird. Sie findet dieses Jahr letztmalig von 28.10 bis 05.11 statt. Laut den Medienberichten entwickelten …
In den letzten Jahren bin ich auf den unterschiedlichsten Segelbooten mitgefahren. Das kleinste Bötchen war nur 3 m lang, das Größte stolze 20 m. Die Gemeinsamkeit war allerdings, dass es sich …
Vom SKS zum SSS Vorwort Mein höchster Schein ist momentan der SKS (Sportküstenschifferschein). Damit kann man problemlos eine Yacht fahren und bis 12 sm sogar kommerziell fahren. Letztere Option habe ich bisher …
Vorwort zu Segeln bei Leichtwind Jeder Segler kennt diese Tage ohne Wind. Das Wasser ist spiegelglatt und man spürt nicht mal einen leisen Windhauch im Haar. Auf vielen Segelbooten würden jetzt wahrscheinlich …
Vorwort Mit Katamaranen habe ich bisher noch keine praktischen Erfahrungen gemacht. Momentan bin ich an Einrumpfbooten mehr interessiert, vielleicht ändert sich das aber auch noch. Mein Segelfreund A. kennt sich in diesem …
Die Sunflower Jolle Seit mehreren Jahren schwärmt eine Segelfreundin schon von der "Sunflower". Das ist eine kleine Segeljolle für 1-2 Personen aus den 70er Jahren. Ehrlich gesagt fiel es mir schwer …
Einleitung Auf meiner Ixylon Jolle wird das Schwertfall mit einer V-Klemme fixiert. Diese Klemme ist mit 2 Selbstschneidenden Schrauben direkt im Gfk befestigt. Im Normalfall treten an dieser Stelle auch keine …
Beim Segeln kann man wunderschöne Momente genießen. Leider gehören auch die weniger schönen Momente zum Segeln dazu. Zu eben diesen gehört unbestritten ein Wassereinbruch im Boot. Auf meinem letzten Segeltörn …
Meine Ixylon Jolle hat einen Landliegeplatz. Das bedeutet, dass das Boot auf einem Slipwagen steht. Ins Wasser geht es dann über eine Sliprampe. Das ist quasi eine befestigte Schräge, die …
Auf meiner Ixylon Jolle habe ich sehr oft Gäste. Viele dieser Leute waren vorher noch nie auf einem Segelboot. Vor Fahrtantritt gibt es von mir immer eine kleine Einweisung. Ich …
Die Segel meiner Ixylon Jolle Ein altes Boot mit alten Segeln Meine Ixylon Jolle hatte ich als Gebrauchtboot gekauft. Zum Angebot gehörte auch ein Satz Segel. Mehrere kleine Löcher und Verwitterungs-spuren deuteten …
Der Nautitech Open 46 auf der Boot Düsseldorf Die Bavaria Yachtbau GmbH ist vor allem für die Serienproduktion von Einrumpfyachten bekannt. 2014 hat die Werft aus Giebelstadt den französischen Hersteller "Nautitech …